April 21, 2009
Müll sammeln in einem fremden Land
Alle Jahre wieder – China in der Knöllchenstatistik
Jedes Jahr stellt der Berliner CDU-Abgeordnete Peter Trapp eine offizielle Anfrage beim Stadtsenat in Berlin. Es geht darum, wie oft Diplomaten in Berlin Verkehrsordnungswidrigkeiten begehen, ohne dafür belangt zu werden. 8400 unbezahlte Strafzettel stehen auf der Liste, die der Senat herausgab. Dazu 55 Unfälle von Diplomaten. Und Diplomaten aus China haben sich hier offenbar nicht mit Ruhm bekleckert. China war neben Saudi-Arabien, Russland, Ägypten, Libyen, Iran, Polen, Frankreich und Griechenland Spitzenreiter. Schade, dass der Senat keine detaillierte Statistik vorlegt, nach Ländern geordnet.
Minerva freigesprochen
Letztes Jahr wurde der koreanische Blogger Park Dae Sung unter dem Pseudonym “Minerva” zur Berühmtheit. Er hatte mehr als 100 Artikel zur koreanischen Wirtschaft auf seinem Blog veröffentlicht und einige richtige (aber auch einige falsche) Voraussagen getroffen. So sagte er z.B. die Abwertung des koreanische Won gegenüber dem Dollar voraus sowie den Kollaps von “Lehman Brothers”.
Zum Verhängnis wurde ihm ein Beitrag, in dem er behauptete, die koreanische Regierung verbiete bestimmten Finanzinstitutionen und Handelsfirmen, US-Dollar zu kaufen.
Die Staatsanwaltschaft klagte ihn daraufhin wegen des Verstoßes gegen das koreanische Kommunikationsgesetz an. Er habe bewusst Falschmeldungen verbreitet, der koreanischen Wirtschaft geschadet und Aktienkurse manipuliert.
Die Festnahme hatte in Korea zu Diskussionen um die Meinungsfreiheit geführt.Der Staatsanwaltschaft wurde vorgeworfen, nur einen Regierungskritiker Mundtod machen zu wollen.
Jetzt wurde “Minerva” freigesprochen. Der Richter konnte nicht erkennen, wie der Blogger dem öffentlichen Interesse geschadet habe.
Der Blog war in Korea sehr populär, hatte teilweise über 200.000 Besucher am Tag.
Jetzt kann sich Minerva also weiterhin zur koreanischen Wirtschaft auslassen und düstere Untergangsszenarien verbreiten.