Posted by admin under IT Comments Off on Firefox bei 34 Prozent Marktanteil?
Wenn man bedenkt, dass jedes Design, das wir machen, zuerst auf Firefox läuft und erst danach an andere Browser angepasst wird eine ganz gute Nachricht. Wobei mit Internet Explorer 7 Microsoft einen riesigen Sprung gemacht hat und es für den I.E. 7.0 auch eine gute Developer Toolbar gibt.
Nervig ist nur noch, dass alle Webseiten bei jeder Änderung auch noch mit dem Internet Explorer 6.0 laufen müssen, aber ich hoffe, dass es da bald ein Zangs-update des IE gibt.
Posted by admin under China Allgemein Comments Off on Warum kommt der Schnee nicht nach Peking?
In China schlägt derzeit das Wetter Kapriolen, es schneit, ist kalt und verursacht ein allgmeines Verkehrschaos ausgerechnet kurz vor dem chinesischen Frühlingsfest.
Ein chinesischer Bekannter hatte für die Tatsache, dass das Wetter in Peking eigentlich ganz normal ist, eine sehr einleuchtende Erklärung: Um in die Hauptstadt zu kommen, benötigt alles und jeder eine Genehmigung und der Schnee habe die nötige Genehmigung nicht erhalten.
Wer über einen längeren Zeitraum beruflich in China ist, wird mit der Zeit schon ziemlich gestählt. Man muss geschäftliche Vorgänge viel strenger überwachen als in Deutschland, die Verhandlungen sind langwieriger und härter als daheim, Vertrauen ist weniger ausgeprägt und man muss darum kämpfen, alle für die Auftragsabwicklung nötigen Informationen zu erhalten.
Ganz erfreulich doch dann das gestriege Erlebnis:
Nach längerer Zusammenarbeit haben wir vor kurzem die Kooperation mit einem chinesischen Kunden beendet. Als es jetzt zu kleinen Änderungen kam, die der Kunde nicht selbst machen konnte – ich will ja, das unsere Werke online bleiben – erhielt ich ohne Vertrag einfach so sämtliche Zugangsdaten zum Server und zum Server Manager. Das war zur Abwechslung mal ganz nett und unkompliziert.
Posted by admin under Business , Erlebnisse in China Comments Off on I try my best oder ???? – Firmenverkauf in China
Aus aktuellem Anlass ein kurzer Gedankengang zu den zwei möglichen Übersetzungen von “???? – Mei you wenti” ins Deutsche.
Wir führen gerade den Verkauf einer Firma in China durch. Gewechselt werden müssen Shareholder, Director, Business Scope, Firmenname und Addresse.
So ein Firmenverkauf ist komplizierter als eine Neugründung (und Anwaltskanzleien verlangen dafür auch höhere Gebühren).
Auf der Suche nach einer geeigneten Anwaltskanzlei standen am noch Ende zwei zur Auswahl. Die Termine verliefen sehr unterschiedlich.
Anwalt A (nenne ich mal die “I-try-my-best-Kanzlei”) fand die Sache sehr kompliziert, als wir uns nach Details erkundigten musste er oft nachfragen (per Handy). Sein Fazit, als wir nach einem Vertrag fragten: “I try my best but I can not guarantee …”.
Anwalt B (nenne ich mal ” ???? – Mei you wenti – Kanzlei” fand die Sache sehr normal, hat das anscheinend schon ein Dutzend mal gemacht und für alles schon die richtigen Formulare parat.
Klar, dass Anwaltskanzlei B den Vorzug erhielt.
“????” ist übrigens der Satz, den ich in China am liebsten höre (auch weil ich ihn so selten höre): Es heisst wörtlich übersetzt soviel wie “Kein Problem” (Aussprache “mei you wenti”).
Korrekte Übersetzung von “Mei you wenti”
Natürlich bedeutet der Satz “???? – Kein Problem” in China nicht, dass alles problemlos abläuft.
Wenn jemand in China ???? – kein Problem – sagt, kann er damit meiner Erfahrung nach Folgendes meinen:
a) Kein Problem
b) Kein Problem – für mich wenn es schiefgeht
Es ist nur das Problem, herauszufinden, ob der Gegenüber Version a) oder Version b) meint.
Im obigen Fall hat es sich ganz nach Version a) angehört.
Posted by admin under Erlebnisse in China , Unsinn Comments Off on Silk Market in China verkauft fleißig weiter
Trotz der ein oder anderen Klage wird im Silk Market fleißig weiterverkauft. War eigentlich nicht anders zu erwarten, bei den geringen Strafen. Das Video stammt von Eric (siehe englischer Blog).
Posted by admin under Erlebnisse in China Comments Off on Kältester Winter seit Jahren in China
Der diesjährige Winter ist der kälteste in China seit Jahren. Wenn es so bleibt wage ich gar nicht mir vorzustellen, wie das Verkehrschaos während des chinesischen Frühlingsfestes aussieht, wenn die meisten Menschen zu ihren Familien heimfahren.
Auch ich bin übrigens ganz direkt von den eisigen Temperaturen in Peking betroffen. Ich bestellte eine Pizza bei Hutong Pizza in Peking. Trotz Rekordlieferzeit von 45 Minuten war die Pizza bereits nicht mehr die wärmste.
Im Moment arbeiten wir an einer richtigen Community-Lösung für eine Webseite. Als Software haben wir Dolphin gewählt, die ersten Erfahrungen sind recht gut.
Der Support ist sehr schnell, sogar per skype gar kein Problem. Die Software selbst hat Schwächen und Stärken. Die Funktionen des Forums sind noch verbesserungswürdig, allerdings kann man die Benutzeradministration von Dolphin mit phpBB3 verknüpfen (muss man allerdings selbst programmierern, ist nicht Standard).
Das template läßt sich sehr leicht an eigene Vorstellungen anpassen, die Benutzeradministration ist sehr übersichtlich, so dass die Tatsache, dass man nur einen Admin-Nutzer einstellen kann, nicht so richtig ins Gewicht fällt.
Alles in allem eine günstige Lösung für den Aufbau einer Community.
Posted by admin under IT Comments Off on Neue Webseite online
Zuerst China, dann Korea, jetzt Japan: Beinahe hätten wir es vor dem Wochenende noch geschafft, www.japanorbit.com online zu stellen. Am Wochenende sind wohl wieder ein paar Überstunden fällig
Posted by admin under IT Comments Off on Server Wechsel mit typo3
Mit einer englischsprachigen Webseite habe ich vor 4 Wochen den Server gewechsel. Die Webseite lief mit typo3. Probleme gab es mit :
Realurl: in der httpd.conf muss natürlich das Ändern der Servereinstellungen in der .htaccess-Datei erlaubt werden für das entsprechende Verzeichnis, in dem sich die Domain befindet (AllowOverride ALL). Außerdem muss das Apache Modul mod_rewrite aktiviert sein.
RSS-Feed-Import: allow_url_fopen ist standardmäßig auf “on” gesetzt wenn man php installiert. Beim neuen Provider war es auf “off” was zur Folge hatte, dass TW RSS Feed nicht mehr funktionierte. Hat etwas gedauert bis ich auf die Idee gekommen bin
Im typo3-Install-Tool musste ich den Pfad zu ImageMagick sowie die Version ändern